Älykkäät mittausmodulit testipenkkeihin ja tien päälle
imc CANSASflex-sarja sisältää laajan valikoiman CAN-mittausmoduuleja, josta löytyy jokaiselle koneissa ja ajoneuvoissa käytettävälle anturityypille sopiva. Modulit voidaan hajauttaa pitkin laitosta tai ympäri konettaa tai ne voidaan helposti yhdistää keskitetyksi jätjestelmäksi. Riittää että moduulit kiinnitetään toisiinsa sisäänrakennetun liitosmekanismin avulla. Moduulit yhdistyvät mekaanisesti ja sähköisesti, jolloin niiden välillä ei tarvita kaapeleita. Ruuvimeisseliä ei tarvita.
Jos moduulit tullaan keskittämään, niille on myös saatavissa kehikko 19" räkkiasennusta varten. Asennuskehikko yhdistää jokaiselle moduulille väylän ja syöttövirran.
Tiedonkeruulaitteeksi yhdellä naksauksella

Mittausmoduuleille täydellinen tiedonkeruulaite on imc BUSDAQflex, jonka voi kiinnittää moduuleihin naksumekanismilla. Moduulinipusta tulee siis yhdellä naksauksella tiedonkeruujärjestelmä, joka tallentaa mittaustiedon synkronisesti ja tarjoaa liitynnät monille kenttäväylille kuten CAN, LIN, FlexRay ja XCPoE. Lisäksi imc BUSDAQflex tukee monia protokollia: J1939, KWP2000, CCP, XCP tai OBD-2.
imc CANSASflex-C8
8 kanaliger differentieller Verstärker zur Erfassung von Strom, Spannung und Temperatur
Das imc CANSAS-C8 ist ein hochwertiges Analogeingangsmodul mit 8 Differenzkanälen, die einzeln gefiltert, verstärkt und digitalisiert werden. Dies ermöglicht hochgenaue Temperaturmessungen mit Thermoelementen, PT100- sowie Spannungsmessungen und Strommessungen mit einer maximalen Abtastrate von 100 Hz bei einer Auflösung von 16 Bit. Der hochwertige Aufbau jedes Kanals ermöglicht eine rückwirkungsfreie Messung.
imc CANSASflex-CI8
8 kanaliger Verstärker zur Erfassung von Strom, Spannung und Temperatur
Das CAN-Bus Messmodul imc CANSAS-CI8 ist ein isolierter Differenz-Messverstärker der 8-kanalig physikalische Messgrößen analog erfasst:
- Spannung
- Strom (20 mA Sensoren)
- Thermoelemente
- PT100 (optional PT1000) Temperatur-Sensoren
- Widerstand
Zur Versorgung von externen Sensoren bzw. die Brückenmessung ist eine Sensorversorgung mit einstellbarer Versorgungsspannung integriert.
Stärken:
- Isolierte Kanäle ermöglichen die Messung:
- in Umgebungen deren Potentialverhältnisse nicht sauber definiert sind
- von Signalen auf hohem elektrischen Gleichtakt-Potential
- 440 Hz Bandbreite bei max. 1 kSps/Kanal Abtastrate
- Messbereiche und Abtastraten individuell wählbar (in 1-, 2-, 5 Schritten)
- 16 Bit Auflösung (bei interner 24 Bit Verarbeitung)
- unterstützt imc Plug & Measure TEDS (Transducer Electronic Data Sheets, IEEE 1451.4)
zum Speichern und Auslesen von Sensorinformationen
Parametrierung eines Messkanals mit einem Mausklick möglich
imc CANSASflex-SC16

16 kanaliges CAN-Messmodul für Spannung, Strom (20 mA) und Temperatur
Das CAN-Bus Messmodul imc CANSASflex-SC16 ist ein 16 kanaliger Messverstärker, der physikalische Messgrößen analog erfasst, digitalisiert und über CANBus ausgibt. Die gemultiplexten Differenzeingänge
erlauben (je nach Variante) die Erfassung von:
- Spannung (100 mV bis 10 V)
- Strom (20 mA Sensoren)
- Temperatur (Thermoelemente, PT100)
Modulausführungen mit DSUB-15 Anschlusstechnik unterstützen alle Messmodi. Varianten mit alternativer Anschlusstechnik wie z.B. Thermobuchsen dagegen nur ausgewählte Messmodi wie Thermoelement. Das Modul ist sowohl in kurzer als auch langer Gehäusevariante verfügbar.
imc CANSASflex-SCI8 / SCI16
16 kanaliges Modul zur isolierten Aufnahme von Spannung, Strom und Temperatur
Die Module SCI16 und SCI8 sind besonders preiswerte Analogeingangsmodule mit 8 bzw. 16 gemultiplexten isolierten Differenzeingängen. Es lassen sich Spannungen bis 60 V, Ströme bis 20 mA, Pt100 sowie alle gängigen Thermoelemente direkt anschließen. Spezielle Maßnahmen zur Rauschunterdrückung ermöglichen trotz des Multiplexers sehr empfindliche Spannungsmessungen und Messungen mit Thermoelementen in schwieriger Messumgebung. Dabei wirkt die Rauschunterdrückung optimal für kleine Abtastraten und nimmt mit zunehmender Abtastrate ab.
Stärken:
- Messbereiche und Abtastraten individuell wählbar (in 1-, 2-, 5 Schritten)
- 16 Bit Auflösung (bei interner 24 Bit Verarbeitung)
- unterstützt imc Plug & Measure TEDS (Transducer Electronic Data Sheets, IEEE 1451.4) zum Speichern und Auslesen von Sensorinformationen Parametrierung eines Messkanals mit einem Mausklick möglich
imc CANSASflex-DCB8
Brückenverstärkermodul mit 8 Kanälen für Spannung, Messbrücken und DMS-Messungen
Das imc CANSAS-DCB8 Modul stellt 8 dynamische Brückenkanäle, die jeweils einzeln gefiltert, verstärkt und digitalisiert werden, zur Verfügung.
Zur Versorgung von externen Sensoren bzw. für die Brückenmessung ist ein Sensorversorgungsmodul mit einstellbaren Versorgungsspannungen integriert.
Stärken:
- Messbereiche und Abtastraten individuell wählbar (in 1-, 2-, 5 Schritten)
- 16 Bit Auflösung (bei interner 24 Bit Verarbeitung)
- mit integrierter Sensorversorgung
- unterstützt imc Plug & Measure TEDS (Transducer Electronic Data Sheets, IEEE 1451.4) zum Speichern und Auslesen von Sensorinformationen Parametrierung eines Messkanals mit einem Mausklick möglich
imc CANSASflex-UNI8
Universal-Modul mit 8 Kanälen für Spannung, Strom, Thermoelemente PT100, Messbrücken, DMS- und Widerstandsmessungen
Das imc CANSAS-UNI8 Modul stellt 8 hochwertige universelle Kanäle, die jeweils einzeln gefiltert, verstärkt und digitalisiert werden zur Verfügung. Damit deckt imc CANSAS-UNI8 einen großen Bereich der physikalischen Messtechnik ab, ausgehend von Temperaturen über Strom, Spannung bis zur Erfassung von Messbrücken und DMS kann mit diesem Modul ein breites Anwendungsspektrum abgedeckt werden.
Stärken:
- Messbereiche und Abtastraten individuell wählbar (in 1-, 2-, 5 Schritten)
- 16 Bit Auflösung (bei interner 24 Bit Verarbeitung)
- mit integrierter Sensorversorgung
- unterstützt imc Plug & Measure TEDS (Transducer Electronic Data Sheets, IEEE 1451.4) zum Speichern und Auslesen von Sensorinformationen Parametrierung eines Messkanals mit einem Mausklick möglich
imc CANSASflex-INC4
Modul zur Erfassung von Frequenz, Dreh-, Positions-, und Winkelgebern
Das CANSAS-INC4 bietet 4 Differenzkanäle, die individuell zur Ereigniszählung, Zeitmessung und einer Kombination aus Ereigniszählung und Zeitmessung eingesetzt werden können. Diese Betriebsarten ermöglichen die Erfassung von Inkrementalgebersensoren, wie sie bei der Bestimmung von Frequenzen, Drehzahlen und Geschwindigkeiten zum Einsatz kommen. Zur eindeutigen Bestimmung der Ereignisse bzw. der Pulse für die Inkrementalmessung ist die Schaltschwelle und die Hysterese per Software konfigurierbar.
imc CANSASflex-HISO8-L
Hochisolierende CAN-Messmodule zur Messung von PT100/1000 und Kleinspannungen auf bis zu 800 V Niveau
Das HV-Messmodul imc CANSASflex-HISO8-L erlaubt die sichere und präzise Messung von acht Widerstandsthermometern (PT100/PT1000) und Kleinspannungen (±20 mV bis ±100 V) wie etwa von Strommess-Shunts im HV-Umfeld. Es ist insbesondere für Anwendungen im Bereich E-Mobility prädestiniert.
Besonderheiten
- 8 galvanisch isolierte Eingänge
- Messung von PT100/1000-Widerstandssensoren oder Kleinspannungen bis 100 V
- Isolation: 800 V, 300 V CAT II (Gerätesicherheitsnorm EN 61010)
- Anschlussvarianten:
- Vier Redel-Sammelstecker (LEMO.2P 8-polig) für je 2 Kanäle
- Acht Redel-Einzelstecker (LEMO.1P 5-polig)
Typische Anwendungen
- Temperatur- und Spannungsmessung an Hochvolt-Komponenten bei Elektro- und Hybridfahrzeugen, wie z.B. Batteriezellen, Brennstoffzellen und Versorgungskreise.
- Umgebungen, in denen auch in Fehlerfällen volle Personensicherheit gewährleistet werden muss.
imc CANSASflex-HISO-HV4
4-kanaliger HV-Messverstärker zum Erfassen hoher Spannungen bis 800 V
Das CAN-basierte HV-Messmodul imc CANSASflex-HISO-HV4 bietet vier isolierte Eingänge zum Messen hoher Differenzspannungen bis 800 V. Damit können beispielsweise HV-Spannungen entlang des elektrischen Antriebsstrangs erfasst werden, etwa an Batterie, Ladewandlern, Aggregaten und Verteilern.
Besonderheiten:
- Kanalweise galvanisch getrennte Eingänge
- Hochvolt-Isolation: Kanal/Kanal, Kanal/Gehäuse, Kanal/CAN und Versorgung
- Isolation: 800 V, 300 V CAT II (Gerätesicherheitsnorm DIN EN 61010)
Typische Anwendungen:
- Spannungsmessung und Tests an Komponenten des Hochvolt-Bordnetzes von Elektro- und Hybridfahrzeugen
- HV-Batterien, Bordspannungen, Zwischenkreise, Ladewandler, Aggregate
- Evaluierung von Energieflüssen, Leistungsbilanzen und Wirkungsgraden
- Umgebungen, in denen auch in Fehlerfällen volle Personensicherheit gewährleistet werden muss
imc CANSASflex-DI16
16-kanaliges Digitaleingangs-Modul
Das CANSAS-DI16 ermöglicht das Erfassen von bis zu 16 digitalen Eingängen mit einer maximalen Abtastrate von 10 kHz. Die Erfassung kann bitweise oder als Wort für alle Eingänge erfolgen, als Eingangsspannung kann für das Modul entweder 5 V oder 24 V per Software gewählt werden.
imc CANSASflex-DO16
Modul mit 16 digitalen Ausgängen
Die imc CANSAS-DO16 Modulfamilie stellt 16 digitale Ausgänge zur Verfügung. Die Ausgänge sind in zwei Gruppen zu je 8 Bit entweder als Open-Drain oder als Totem-Pole konfigurierbar.
imc CANSASflex-HISO8-T
Hochisolierende CAN-Messmodule zur Messung von Thermoelementen auf bis zu 800 V Niveau
Das HV-Messmodul imc CANSASflex-HISO8-T erlaubt die sichere und präzise Messung von acht Thermoelementen (Typ K) die auf Hochspannungs-Gleichtaktniveaus von bis zu 800 V liegen. Es ist insbesondere für Anwendungen im Bereich E-Mobility prädestiniert.
Besonderheiten
- Individuell isolierte Messung von Temperaturen
- (Thermoelemente Typ K) auf hohem Gleichtakt-Niveau
- Isolation: 800 V, 300 V CAT II (Gerätesicherheitsnorm EN 61010)
- Anschluss: Hochspannungsfeste Spezialstecker (LEMO)
- 8x TE-Einzelstecker (LEMO.2P 2-polig)
- Kanalindividuelle interne Vergleichsstellenkompensation
Typische Anwendungen
- Temperaturmessung an Hochvolt-Komponenten bei Elektro- und Hybridfahrzeugen, wie z.B. Batterien, Brennstoffzellen und Versorgungskreise.
- Umgebungen, in denen auch in Fehlerfällen volle Personensicherheit gewährleistet werden muss.
imc CANSASflex-HISO-T-8-2L

imc CANSASflex HISO-T-8-2L
The neue CAN-basierte Temperatur-Messmodul imc CANSASflex HISO-T-8-2L setzt neue Maßstäbe in Bezug auf formale Spezifikation, Sicherheit und Messgenauigkeit, es ist isolationsfest bis zu 1400V für Hochvolt-Testumgebungen in denen mit über 800V Spannung getestet wird.
imc CANSASflex HISO-T-8-2L Besonderheiten:
- Hohe Sicherheitsisolation: bis zu 1400 Vdc mit 8 kV Spitzen- und 4,4 kV Effektivwert-Prüfspannungen.
- Vier Thermoelemente vom Typ K pro Redel-Steckverbinder.
- Hohe Sicherheitsisolation: bis zu 1400 Vdc mit 8 kV Spitzen- und 4,4 kV Effektivwert-Prüfspannungen.
Typische Anwendungen
- Temperaturmessung an Hochvolt-Komponenten bei Elektro- und Hybridfahrzeugen, wie z.B. Batterien, Brennstoffzellen und Versorgungskreise.
- Umgebungen, in denen auch in Fehlerfällen volle Personensicherheit gewährleistet werden muss.
imc CANSASflex-DO8R / DO16R
8-kanaliges bzw. 16-kanaliges Modul mit digitalen Ausgängen als Relais
Das CANSAS-DO8R bzw. CANSAS-DO16R stellt 8 bzw. 16 Relais mit einem Öffner- und einem Schließer Kontakt zur Verfügung. Der Schaltzustand nach dem Aufstarten ist fest definiert („ON“).
imc CANSASflex-PWM8
Modul zur Ausgabe von Puls-Weiten-Modulierten Signalen
Das Ausgabemodul CANSAS-PWM8 erzeugt Puls-Weiten-Modulierte Signale entweder aus auf dem CAN-Bus gesendeten Werten, oder aus intern errechneten Werten.
imc CANSASflex-DAC8
8-kanaliges Analogausgangs-Modul für Spannungs- und Stromausgabe
Das CANSAS-DAC8 gibt auf 8 analogen Ausgängen wahlweise Strom oder Spannungssignale aus. Die gewünschten Signalausgaben können dabei direkt aus einer CAN-Botschaft entnommen werden oder mittels der Eigenintelligenz des Moduls aus Verrechnungen von empfangenen CAN-Botschaften oder vorgegebenen Funktionen (z.B. Rechteck, Sägezahn usw.) bestimmt werden.