Kenttäkelpoinen tiedonkeruulaite haastaviin ympäristöihin
Ei kompromisseja: imc CRONOS-XT -alustalla, imc tarjoaa ensimmäistä kertaa laitteen joka on sekä lujarakenteinen että modulaarinen. Tiedonkeruulaitteen kokoamiseen ja purkamiseen ei tarvita työkaluja. Keskusyksikkö, vahvistinmoduulit ja muut osat kiinnittyvät toisiinsa kätevällä mekanismilla. Laitteen suojausluokka on IP67 ja se on suunniteltu MIL-STD810F mukaisesti. Se on suojattu lialta, pölyltä ja vedeltä kuten myös iskuilta ja tärinältä. imc CRONOS-XT sopii siksi erinomaisesti kenttäkäyttöön työkoneiden ja ajoneuvojen testaukseen haastavissa oloissa.
Joustavuutta päivittäiseen mittaamiseen
Tänään on tarkoitus mitata kahdeksalla kanavalla värähtelyä. Kiinnitetään ICP-moduuli keskusyksikköön ja aloitetaan. Huomenna taas jotain muuta. Modulaarisen rakenteensa ansiosta imc CRONOS-XT mukautuu mittaussovelluksiin tarpeen mukaan. Laajasta valikoimasta mittausvahvistimia löytyy jokaiselle anturityypeille sopiva vahvistin johon sen voi kytkeä suoraan. Korkeatasoiset vahvistimet tukevat lähes kaikkia anturityyppejä, jännite- ja virtasignaaleja, kiihtyvyysantureita ja mikrofoneja (IEPE), siirtymäantureita (LVDT), venymäliuskoja ja siltoja ja lämpöantureita (termoparit, RTD). Tarkat matalakohinaiset vahvistimet näytteistävät 24-bit erottelulla ja niissä on laaja kaista sekä dynamiikka.
Tilassa hajautettava
Modulaarisena laitteena imc CRONOS-XT voidaan jakaa osiksi jotka sijoitetaan tilallisesti sopivimpiin paikkoihin. Kun vahvistimet viedään lähelle mittauspisteitä, vähennetään herkkien ja usein kalliiden anturikaapelien tarvetta. Osat yhdistetään imc:n EtherCAT-pohjaisella väylällä jonka kautta vahvistimet saavat synkronoinnin ja näytteet kerätään keskusyksikölle.
Usean mittauslaitteen verkottaminen
Laajoissa mittauksissa joissa on satoja tai tuhansia mittauskanavia, imc CRONOS-XT ja muut imc mittauslaitteet toimivat yhtenä mittausjärjestelmänä. Synkronointi onnistuu Ethernetin kautta (NTP tai PTP), synkronointikaapelilla (IRIG-B tai DCF-77) tai GPS-vastaanottimella. Mittausdata tallennetaan laitteiden muistikorteille, NAS-verkkokovalevylle tai PC:lle verkon kautta.
Echtzeitanalysen im Gerät
Sorgen Sie für fertige Ergebnisse während der laufenden Messung. Mit der integrierten Rechenplattform imc Online FAMOS verrechnen und analysieren Sie Ihre Rohdaten in Echtzeit. Über einen komfortablen Assistenten erstellen Sie Ihren persönlichen Echtzeit-Analysator: einfach per Drag & Drop aus einer umfassenden Sammlung aus mathematischen und statischen Funktionen sowie fertigen Analysen wie z.B. FTT, Klassierung und Ordnungsanalyse. Damit ist es ganz ohne Programmierung möglich, eigene Auswertealgorithmen zu erstellen und Smart-Data-Analysen aufzusetzen.
Damit sind komprimierte und intuitiv erfassbare Resultate nicht nur direkt aus dem autarken Gerät verfügbar (ohne PC), sie können auch live auf einem imc Handheld Display dargestellt werden. So bekommen Sie noch während des Tests, etwa bei einer Erprobungsfahrt, ein direktes Feedback zum laufenden Versuch, worauf unmittelbar reagiert werden kann z.B. durch entsprechende Fahrmanöver.
Testmessung im harten Alltag
Baumaschinen und Landtechnik müssen einiges aushalten. Umso wichtiger ist es, bei deren Entwicklung, umfassende Funktions- und Stresstests durchzuführen. Mit imc CRONOS-XT haben Sie das ideale Werkzeug dazu. Universal-Messverstärker messen präzise alle an der Maschine installierten Sensoren inklusive DMS, IEPE/ICP, Weg, Kraft und Druck und führen Echtzeitanalysen aus, z.B. zur Rosetten-Berechnungen oder Spektralanalyse (FFT). Das robuste Gehäuse schützt die Messtechnik zuverlässig vor Staub, Wasser und Dreck.
Schall & Schwingung auf der Spur
Zum Schutz von Mensch und Umwelt, müssen Fahrzeuge und Maschinen zahlreiche Grenzwerte einhalten. Unter anderem in Bezug auf die Schallemission, aber auch in Bezug auf Vibrationen, die auf Mensch und Bauteile einwirken. Mit imc CRONOS-XT und der Software imc WAVE steht Anwendern ein umfassendes Komplett-Paket für Schall- und Schwingungsanalysen zur Verfügung: Von Geräuschuntersuchungen im Fahrversuch über Strukturanalysen am Prüfstand bis hin zu Schwingungsprüfungen im Feldeinsatz.
Erfassen von Lastkollektiven
Mit imc CRONOS-XT steht Testingenieuren das ideale System zum Erfassung von realen Lastprofilen auf der Straße zur Verfügung. Dank der hohen Schock- und Vibrationsfestigkeit nach MIL-STD-810F ist es in der Lage, auch unter extremen Bedingungen zuverlässig Testdaten aufzuzeichnen. Das Echtzeit-Betriebssystem sorgt für einen lückenlosen 24/7-Messbetrieb. Besonders hilfreich für wochenlange Testfahrten sind Funktionen wie Selbststart, Online-Klassierung, GPS-Tracking sowie Cloud-Anbindung für Messdatentransfer und Online-Monitoring.
Komfortable Messtechnik-Software
Egal ob Sie Ihr imc CRONOS-XT für eine schnelle mobile Messung im „black box“-Betrieb konfigurieren, ein Live-Monitoring für Hunderte von Kanälen im Prototypentest aufsetzen oder eine komplette Prüfstandsautomatisierung mit eigenem Bedienpanel erstellen möchten – mit imc STUDIO haben Sie die volle Kontrolle über Ihren kompletten Messprozess: Von der Kanalkonfiguration bis zum Report. imc STUDIO vereint Datenerfassung, Visualisierung, Analyse und Automatisierung.